Dezember
Werner Hanne - Die Entwicklung des Kindes - was spielt sich ab?
Helmut Schmid - Von der einstigen Sowjetunion zum heutigen Russland
Lazar Adamek - wird diesen Abend mit seiner wohltuenden und harmonisierenden 432-Hz-Musik begleiten
Auszug des Einladungstextes:
Liebe Freunde des Runden Tisches Stuttgart,
was wäre Weihnachten ohne die leuchtenden Kinderaugen am Weihnachtsbaum. Kinderaugen, die sich freuen und noch staunen können über liebevoll eingepackte Geschenke. Dabei der Duft von selbstgebackenen Plätzchen und vielleicht sogar etwas Hausmusik. Ist das alles nur noch Nostalgie? Erinnerung, wie es früher einmal war und vielleicht nie wieder sein wird? Wir sind genau diejenigen Menschen, welche das entscheiden können. Welche Zukunft bereiten wir unseren Kindern? Was momentan alles geschieht um eine junge Generation von Geburt an so zu verbiegen, dass sie den Boden unter den Füssen verliert und keine Orientierung mehr an stabilen Werten hat, ist schier unglaublich. Diese gezielte Manipulation an der jungen Generation, unseren Kindern und Kindeskindern, ist so durchdringend, dass es allerhöchste Zeit ist, sich damit zu befassen und zu handeln.
Die Entwicklung des Kindes – was spielt sich da ab?
Werner Hanne wird uns zu diesem - das ganze Leben beeinflussende - Thema sehr umfangreiche Informationen vermitteln, Hintergründe erläutern und Möglichkeiten zu positiven Veränderungen aufzeigen. Damit es auch noch in 50 Jahren leuchtende Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum gibt. Wir haben es in unseren Händen, haben wir auch den Mut dazu etwas zu ändern und unsere Komfortzone dafür zu verlassen???
Von der einstigen Sowjetunion zum heutigen Russland
Helmut Schmid bereiste schon in der Mitte der 80er Jahre die damalige Sowjetunion aus beruflichen Gründen. Dabei lernte er die Besonderheiten des sowjetischen Wirtschaftssystems sehr gut kennen. Doch sehr viele Gegebenheiten haben sich seit dieser Zeit stark verändert. Anfang der 90er Jahre machte er sich im Bereich von Trinkwasser und Abwasser selbständig und hatte bald darauf auch Büros in Russland und Tschechien. Diese musste er jedoch vor drei Jahren schließen. Wie es dazu kam, dass wird er uns in seinem Vortrag berichten.
Die „russische Seele“, die Bevölkerung, die Sprache und vieles mehr wird zu einem ganz persönlichen Streifzug durch Russland von Helmut Schmid.Er möchte mit diesem Vortrag dazu beitragen, uns dieses Land von der menschlichen Seite her näherzubringen. Aber auch über aktuelle Gegebenheiten berichten, welche in den hiesigen Medien verschwiegen werden. Über den Präsidenten als Mensch wird er uns ebenfalls einiges zu erzählen haben.
Dieser Vortrag wird eine Reise in ein Land sein, welches uns Deutschen scheinbar so fern und im Herzen doch so nah ist.
Lazar Adamek wird diesen Abend mit seiner wohltuenden und harmonisierenden 432-Hz-Musik begleiten