Loading color scheme

Juni

Christa Jasinski – Äonen und Archonten - Urmächte erkennen und nutzen

  • Was sind Äonen?
  • Was sind Archonten?

In der Gnosis werden die unterschiedlichen Ausstrahlungen Gottes als Äonen bezeichnet und die Archonten ganz neutral als "Mächte" dargestellt. Äonen und Archonten haben die gleichen Energiemuster, nämlich jene, die wir aus der Astrologie kennen. (Tierkreiszeichen)

Viel Verwirrung herrscht vor allem zu den Archonten. Diese Verwirrung entsteht, weil man sich meist nur eine Seite - und zwar eine abgespaltene Seite einer vorher ganzheitlichen Macht - anschaut. Spalte ich diese Urmacht innerhalb der materiellen Welt, so entstehen zwei abgetrennte Archontenenergien.

Auf der Plusseite bleibt die Kraft der Urenergie vorhanden, doch der Inhalt ist nur noch zu ahnen. Dabei entstehen jene Wesenheiten wie Archonten der Angst, der Habsucht, einer kranken Sexualität und vieles mehr. Auf der Minusseite der Energie entstehen kraftlose und überhöhte Archontenwesen, die uns so einlullen können, dass wir oftmals nicht mehr handlungsfähig sind.

Wir haben alle diese Energien in uns und sollten sie dringend im Gleichgewicht halten! Denn sind sie im Gleichgewicht, dann können wir als Schöpferwesen all diese Mächte in ihrer ursprünglichen Kraft für unser Leben und unsere Vorhaben nutzen! Sie unterstützen uns. Jede dieser Mächte wird in dem Buch anschaulich dargestellt, in Beschreibungen und mit sehr eindringlichen Bildern, die schon in sich eine starke Kraft haben. Sie können den Leser darin unterstützen, diese Urmächte in sich ins Gleichgewicht zu bringen.

Diesem Buch beigelegt ist eine CD mit Musikstücken, welche der jeweiligen Urmacht entsprechen.


Soweit die Ausführungen zu dem neuen Buch von Christa Jasinski. Wer genau gelesen hat, wird leicht erkannt haben, daß hier eine indirekte Hintergrundbeschreibung der aktuellen Lage auf unserem Planeten Erde enthalten ist. Wir haben mit Christa Jasinski eine Art Analyse der Entwicklung hier in unserer 3D-Welt durchgeführt. Denn nur, wenn Zusammenhänge erkannt werden, dann kann auch etwas aktiv verändert werden. Ja, und etwas verändern, das möchten wir wohl alle. Wer sich weitergehend über Bücher und andere Aktivitäten wie Vorträge und Webinare von Christa Jasinski informieren möchte, der kann sie auf ihrer Website besuchen.

www.christa-jasinski.de

Mai

Uli Baum – Die Entstehungsgeschichte des Grundeinkommen-Concept (GE-C)

Ende des Jahres 2019 veröffentlichte der Genius Karl Hickl gemeinsam mit seinem langjährigen Freund und Weggefährten Ewald Laiß sein Grundeinkommen-Concept, an dem er zuvor viele Monate getüftelt hatte. Zunächst startete er mit einem Crowdfunding-Projekt und als sich dieses als nicht besonders geeignet herausstellte, machte er es der breiten Öffentlichkeit zugänglich.

Im Juni 2020 startete dann die Website www.ge-c.eu mit ca. 300 Mitgliedern, die sich in den vorherigen gut 6 Monaten schon per Spende an diesem System beteiligt hatten. Das Ziel war, möglichst vielen Menschen ein lebenslanges Grundeinkommen zu sichern. Es sollte sich herausstellen, dass dies der Beginn einer gigantischen Erfolgsstory war.

Doch zunächst gab es einen herben Rückschlag. Kurze Zeit später erkrankte Karl Hickl völlig unerwartet und erlag im November 2020 seinem Leiden. Glücklicherweise war er so vorausschauend, dass er seinen IT-Berater André Paul vorsorglich mit der Betreuung der Geschäftstätigkeit beauftragte. Nach seinem Tod übernahm André Paul dann offiziell die Geschäftsführung. Zu diesem Zeitpunkt war die Spendengemeinschaft auf knapp 900 Menschen angewachsen.

Mit der großartigen Unterstützung von Andreas Hanker, der meist im Hintergrund und damit eher unsichtbar eine herausragende Arbeit leistet, hat André Paul einen eminent wichtigen Mitstreiter an seiner Seite. Andreas ist die gute Seele und der „Perspektivwechsler“. Und damit ein äußerst wichtiges Glied in der Kette.

Im November traten dann zwei weitere Persönlichkeiten dem Projekt bei. Mit Thorsten Lukas und Uli Baum wurde das vormalige Duo zu einem Quartett. Bis heute hat sich diese Konstellation nicht nur etabliert, sondern auch als überaus gewinnbringend für die gesamte Community erwiesen.

Mit Datum 7. Mai 2021 ist das gesamte Projekt Grundeinkommen-Concept auf ein solides Fundament gestellt worden. An diesem Tag wurde der letzte Baustein gesetzt und die Sealand GmbH ins Leben gerufen. Neben dem gemeinnützigen Verein Grundeinkommen e.V. und einer Stiftungsgesellschaft sorgt die Sealand GmbH für das Wachstum der Gemeinschaft. Von Januar 2021 bis Ende April 2021 ist ein Anstieg von 1.500 auf über 5.000 Partner zu verzeichnen gewesen.

Diese wunderbare und hilfsbereite Community trägt den Gedanken des Grundeinkommens für jeden in die Welt. Daher sind auch mittlerweile Menschen aus allen Kontinenten vertreten. Ende 2021 rechnet Uli Baum, der als Referent und Trainer das Konzept regelmäßig einem breiten Publikum verständlich macht, mit mehr als 30.000 Partnern weltweit.

Die 4 Musketiere, wie sie liebevoll von der Community genannt werden, tauschen sich täglich aus, beraten über neue Möglichkeiten, prüfen auftauchende Herausforderungen und erzielen immer ein übereinstimmendes Ergebnis. Die Harmonie zwischen allen Beteiligten könnte besser nicht sein. Transparenz gegenüber allen Partnern ist den Vieren das wichtigste überhaupt. Dabei schalten und walten sie vorausschauend und wägen immer Risiken und Chancen gegeneinander ab. Qualifizierte externe Berater werden je nach Aufgabe hinzugezogen.

Heute sind die Aufgaben so verteilt, dass André und Uli Gesellschafter der GmbH sind und Andreas und Thorsten (Toto) als interne Berater fungieren. Alle 4 Musketiere arbeiten (noch) ehrenamtlich für das Projekt Grundeinkommen-Concept. Soweit erst einmal die Geschichte über die Entstehung der GE-C. Wie genau das alles funktioniert und wie definitiv wirklich jeder von uns in den Genuß eines Grundeinkommens gelangen kann, das war das geniale Thema unseres Referenten Uli Baum von der GE-C.

Nach der Präsentation des GE-Concepts wurden die Fragen der Teilnehmer von Uli Baum gerne beantwortet. Für diejenigen, welche sich kostenfrei bei der GE-C registrieren möchten ist hier ein Registrationslink. Die Registrierung ermöglicht bereits den Eingang in das Back-Office und somit zu vielen weiteren wichtigen Informationen.

https://portal.ge-c.eu/index/Angelika

Hier kann nach Begrifflichkeiten gesucht werden

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und zum Löschen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.