Juni
Dieter Broers - Was sind „Timelines“?
Liebe Freunde des Runden Tisches Stuttgart,
wir alle kennen viele Aussagen über das, was die Zeit ist oder sein soll. Es heißt, die Zeit eilt nur so dahin oder die Zeit eilt, teilt und heilt. Albert Einstein hat in seinen Arbeiten auch festgestellt, daß die Zeit relativ ist.
Auch daß man die Zeit dehnen und sich außerhalb von Raum und Zeit bewegen kann, ist inzwischen belegt. Und doch bleibt die Frage, was genau ist denn die Zeit und wieso gibt es sogenannte „Timelines“?
Haben wir denn nicht alle die gleiche Zeit? Gibt es da etwa Unterschiede? Und falls ja, wie machen sich diese bemerkbar und sind sie auch feststellbar?
Was sind „Timelines“?
Dieter Broers - seit Jahrzehnten ein außergewöhnlicher Forscher und Entwickler von besonderen Technologien - befaßt sich schon sehr lange mit dem Thema der „Timelines“.
Bei seinen diesbezüglichen Forschungsarbeiten hat er auch Aufnahmen aus dem Weltraum mit einbezogen und bei deren Auswertung höchst interessante Rückschlüsse ziehen können. Durch dieses Erklärungsmodell wird dann auch verständlich, warum die Dinge so sind wie sie sind und wo die Möglichkeiten von Veränderungen liegen.
Denn so wie es aussieht, sind die „Timelines“ tatsächlich manipulierbar. Dies wird auch von Gruppierungen benutzt, um die Dinge entsprechend ihrer eigenen Interessen zu verändern. Weitere absolut spannende Einblicke in dieses, das ganze Universum betreffende Thema, wird uns Dieter Broers bei seinem Vortrag geben.