Loading color scheme

Datum Thema Videos-MP4

16.12.2022

Unsichtbare Giftstoffe in der Nahrung - Teil 1

wie heißt es doch so schön:
„Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.“

Und an was haben wir uns denn so im Laufe der letzten 100 Jahre alles gewöhnen dürfen. In einem zeitkritischen Beitrag war letztens zu lesen, daß es vor 100 Jahren etwa 80 % weniger Waren im Lebensmittelbereich gegeben hat, aber auch 80 % weniger Erkrankungen. Es wurde die Frage gestellt, ob hierin vielleicht ein Zusammenhang bestehen könnte.

Lars Hellenbrandt

Hier ist die Einladung vom 16.12.2022

16.12.2022

Unsichtbare Giftstoffe in der Nahrung - Teil 2

Haben wir früher das Obst und Gemüse noch als offene Ware bekommen, eingepackt in die braunen Papiertüten, so ist heute vieles abgepackt in Plastikschälchen und dann noch Folie obendrüber. Es gibt fast nichts mehr im Lebensmittelbereich, was nicht eingepackt oder verschweißt ist. Ob das wirklich so gesund ist???

Lars Hellenbrandt

Hier ist die Einladung vom 16.12.2022

Datum Thema Videos-MP4

02.12.2022

Neueste Maßnahmen und Gesetze ab Januar 2023 - Teil 1

Informationen was auf uns in 2023 zukommt und zwar das, was in den sogenannten Qualitätsmedien nicht gezeigt wird.

Um das Geld geht es nicht, jedoch mit dem Geld geschieht es.

Hier gibt es wertvolle Hilfestellungen und alternative Möglichkeiten dazu.

Harald Beck

Hier ist die Einladung vom 02.12.2022

02.12.2022

Neueste Maßnahmen und Gesetze ab Januar 2023 - Teil 2

Hier können alle Beteiligten viele Fragen stellen und Harald wird uns sicherlich alle beantworten.

Hier sind auch die Links:

Bene Merenti    SAFEUONEPASS    Revolt

Harald Beck

Hier ist die Einladung vom 02.12.2022

Datum Thema Videos-MP4

16.11.2022

Klimawandel 2022 Wirklichkeit oder Planziel??? - Teil 1

„Wie ist denn das Wetter bei Euch?“ wird oft bei einem Telefonat gefragt, wenn sich der Gesprächspartner weiter weg befindet, zum Beispiel im Urlaub. Daß sich aus dieser einfach erscheinenden Fragestellung eine unzählige Fülle von Antworten ableiten lassen würde, das bedenkt in diesem Augenblick wohl kaum einer der Gesprächspartner.

Es könnte ja auch gefragt werden: „Welches Wetter bekommt ihr denn gerade gemacht?“

Gerhard Föll

Hier ist die Einladung vom 16.11.2022

16.11.2022

Klimawandel 2022 Wirklichkeit oder Planziel??? - Teil 2

Könnte diese Kunst am blauen Himmel etwas mit dem scheinbaren Klimawandel zu tun haben, so wie er täglich von den Medien mit viel Angstmache propagiert wird? Und viele andere Technologien möglicherweise ebenfalls?

Wer profitiert von dieser Agenda, welche Ziele (auch langfristige) stecken hier dahinter? Diese Fragen, und noch ganz andere hochinteressante Aspekte, wird uns unser Referent Gerhard Föll bei seinem Vortrag Klimawandel 2022 Wirklichkeit oder Planziel??? zu erläutern wissen.

Gerhard Föll

Hier ist die Einladung vom 16.11.2022

Datum Thema Videos-MP4

02.11.2022

Der Wald ruft
und Du bist eingeladen, diesem Ruf zu folgen

Der Wald ist ein riesiges Reservoir an Energie, Nahrung, heilwirksamen Pflanzen und das Zuhause von großen, kleinen und kleinsten Lebewesen.

Die Wichtigkeit des Waldes wurde von unseren Ahnen unendlich hoch eingeschätzt, dieses Wissen darüber wurde uns verloren gemacht und es ist höchste Zeit dafür, daß wir es uns wieder zurückholen – und zwar JETZT.

Sandra & Michael Miersch

Hier ist die Einladung vom 02.11.2022

Datum Thema Videos-MP4

16.10.2022

Vom Opferbewusstsein zum Schöpferbewusstsein

Jeder Einzelne von uns kann genau derjenige sein, der jetzt dieses Faß endlich zum Überlaufen bringt. Deshalb ist jeder Einzelne jetzt - hier und heute - so unendlich wichtig!!!

Zu wissen, was zu tun ist und zu erkennen was wir tatsächlich können und welches „Handwerkszeug“ es dazu braucht, diesen Themen nimmt sich unser langjähriger Freund und Begleiter des Runden Tisches Stuttgart

„Die Verschmelzung mit dem Ur-Bewusstsein macht uns zu machtvollen, souveränen Menschen. Nur diese können eine Neue Welt gestalten, die im Sinne der Schöpfung und somit durch die Schöpfung zum Ausdruck kommt – den Himmel auf Erden zu manifestieren.

Lazar Adamek Sisic

Hier ist die Einladung vom 16.10.2022

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und zum Löschen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.